Ausbildungszyklus in 4 Modulen für Ärzte und Apotheker
Anmeldung jederzeit möglich
Aus der Praxis - für die Praxis
Zum wissenschaftlichen Auftrag der GPT als medizinisch-wissenschaftlicher Fachgesellschaft und als Mitgliedsgesellschaft der AWMF gehört die Fortbildung von Ärzten, Apothekern und Angehörigen anderer Heilberufe auf dem Gebiet der Phytotherapie. Voraussetzung ist eine vorangegangene Ausbildung in einem dieser Heilberufe. Die Fortbildung der GPT ermöglicht es den Teilnehmenden, die Kenntnisse zur Phytotherapie zu erweitern und zu vertiefen. Vier Module innerhalb von zwei Jahren geben einen Überblick über das gesamte Gebiet. Die Fortbildung ist von der Apotheker- und der Ärztekammer anerkannt. Ein Bericht gibt Einblick uin den Ablauf der Fortbildung.
Ein Einstieg in die Fortbildung ist mit jedem Modul möglich. Die Module stehen thematisch zudem auch für sich allein und können einzeln absolviert werden. Den Fortbildungsflyer für das Jahr 2023 können Sie hier herunterladen.
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr. A. Hensel, Münster, PD Dr. Silke Cameron
Für die Fortbildung werden Punkte bei der Ärztekammer Nordrhein-Westfalen beantragt
Modul 2: 6.-8.10.2023 in Göttingen
Seminarort:
Albrecht-von-Haller Institut für Pflanzenwissenschaften
Untere Karspüle 2 . 37073 Göttingen
Programm:
Den Programmablauf können Sie demnächst an dieser Stelle herunterladen.
Teilnahmegebühr:
Die Teilnahmekosten betragen 490 € für GPT-Mitglieder bzw. 530 € für Nicht-Mitglieder.
Anmeldung:
Bitte nutzen Sie unser Anmeldeformular.
Fortbildungsveranstaltungen anderer Anbieter
Auf dem Gebiet der Phytotherapie gibt es auch eine Reihe von weiteren Angeboten, über die die GPT Informiert Mehr